Mai
27
2014

Fehler beim Öffnen der Datei in Word

Kategorie: DMS-Support   |  22 Kommentare
Support-Recherche: Öffnen


Wenn ich ein Word-Dokument öffnen möchte, erhalte ich die Meldung ‚Fehler beim Öffnen der Datei in Word‘. Woran liegt das? Das Öffnen funktioniert übrigens, wenn ich die Daeti zuvor auf den Desktop kopiere.

Kurzfassung

Die Sicherheitseinstellungen verhindern einen Zugriff. Fügen Sie den Speicherpfad der Dokumente bitte im Office Trust Center als vertrauenswürdigen Speicherort hinzu.

Ausführlich

Die vollständige Fehlermeldung lautet:

Fehler beim Öffnen der Datei in Word.
Versuchen Sie Folgendes:
* Überprüfen Sie die Dateiberechtigungen für das Dokument oder Laufwerk.
* Stellen Sie sicher, dass genügend Arbeitsspeicher oder Speicherplatz vorhanden ist.
* Öffnen Sie die Datei mit dem Wiederherstellen-Textkonverter.

fehler-oeffnen-word-datei

Die häufigste Ursache hierfür liegt in den Sicherheitseinstellungen. Lösung:

  1. Öffnen Sie bitte im Word das Menü Datei | Optionen.
  2. Wechseln Sie zur Seite Trust Center und klicken Sie auf den Schalter Einstellungen für Trust-Center.
  3. Links die Seite Vertrauenswürdige Speicherorte markieren.
  4. Auf Neuen Speicherort hinzufügen klicken und das Verzeichnis angeben, in welchem die Word-Datei gespeichert ist.
  5. Die Einstellung bitte mit Klick auf die OK-Schalter der Dialogfenster bestätigen.

Siehe auch: Wo ist das Dokumentenverzeichnis im Office Manager?


 

22 Kommentare

  • Rico U. sagt:

    Vielen Dank! Hat mir sehr weitergeholfen!

  • A.F sagt:

    Genial, vielen Dank! Hat auch mir sehr geholfen!

  • JB sagt:

    Vielen Dank!! ^^

  • WR sagt:

    Perfekt! vielen dank!

  • VB sagt:

    Oh man, vielen Dank für diesen Hinweis!

  • obijoe sagt:

    Genau das war auch mein Problem!
    Vielen Dank für die Löösung! :-)))

  • Daniel sagt:

    Danke für die Anleitung!

  • Jimbo Beans sagt:

    Weltklasse!
    Vielen Dank!

    Aber mal eine andere Frage… wie kann es denn sein, dass dieses dämlich Microsoft Office standartmäßig so eingestellt ist, dass man keine Dateien öffnen kann???

    Einfach nur ärgerlich!

  • nils sagt:

    super klappt

  • Melli sagt:

    bei mir klappt es leider nicht…. ich komme gar nicht an die Optionen ran.
    Habt ihr noch eine Idee für mich? Benötige das Dokumen unbedingt wieder. Ist auf einem Stick, da wird auch das letzte Speichern von gestern Nachmittag angezeigt.

    • sbkrekeler sagt:

      Hallo Melli. Zuerst bitte die Datei auf den Desktop kopieren und versuchen, von dort zu öffnen. Das würde helfen, wenn es an den Berechtigungen liegt. Beispielsweise könnte auch eine Antiviren-Software den Zugriff auf den USB-Stick verhindern. Bei der Gelegenheit auch die Frage stellen, ob der Stick „sauber“ ist.

      Es könnte aber auch sein, dass die Datei beschädigt ist. Eine Websuche nach „word dokument reparieren“ bringt hier einige Hilfeseiten.

  • Joachim Schmid sagt:

    super danke

  • Thanh Hai Nguyen sagt:

    Hallo zusammen,

    ich habe auch die oben genannte Fehlermeldung erhalte. Leider kann ich kein Netzlaufwerk hinzufügen.

    Hinzukommt dass bei den anderen Computern ohne Umstellung das Problem erst gar nicht auftritt. Kann es hierfür vielleicht eine andere Ursache geben?

    Vielen Dank im Voraus ans Forum

    • sbkrekeler sagt:

      Ist vielleicht einfach die Datei defekt?
      Solche Fehler können sicherlich viele Ursachen haben. Siehe auch oben.

      • Thanh Hai Nguyen sagt:

        Hi,

        danke für die schnelle Antwort. Nein, die Datei lässt sich vom Netzlaufwerk problemlos öffnen.

        Ich dachte es liegt an Office 2016 und habe es deinstalliert und neu installiert. Leider immer noch das gleiche Problem.

        OM habe ich auch schon einmal deinstalliert und neuinstalliert. Vielleicht mache ich das gleich nochmal =(

        VG

  • Thanh Hai Nguyen sagt:

    Eine Neuinstallation hat leider nicht geholfen. Doch mir ist dann folgendes aufgefallen: Wen ich vorher Word schon offen habe, konnte aus dem OM heraus eine Word Datei direkt gestartet werden.

    Weiter konnte durch das Ausschalten der geschützten Ansicht auf das zuvorige Öffnen von Word verzichtet werden.

    Ich werde es erstmal so lassen.

    Also der Tipp: Die geschütze Ansicht in Word ausschalten.

  • P. Dreier sagt:

    Falls dieser Threat noch offen ist:
    Ich hatte dasselbe Problem beim Öffenen von Office-Dokumenten als Email-Anhang in Thunderbird. Geholfen hat schließlich:
    In Excel bzw. Word habe ich im Trust-Center unter „Geschützte Ansicht“ den Haken rausgenommen bei „Geschützte Ansicht für Dateien aus dem Internet aktivieren“.

    • N.Jahn sagt:

      Bingo, das war auch bei mir das Problem.
      Auch das Speichern der Anhänge in den Dokumenten, hinzufügen vertrauenswürdiger Speicherorte hat nichts genützt im Trust-Center… alles hat nichts genützt. Hat echt genervt. Danke P.Dreier!

  • Micha Paffrath sagt:

    D A N K E

    Endlich kann ich meine Dateien wieder öffnen…

Antwort zu P. Dreier Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Sie können folgende HTML-Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>