Apr
01
2011

Benutzerdefinierte Dateinamen

Kategorie: Einstellungen   |  3 Kommentare
Support-Recherche: Einstellungen


Ist es möglich, den Dateinamen automatisch mit einem fest definierten Text und dem Datum des Scans oder Imports zu vergeben? Beispielsweise ‚Urkunde 20.04.2011‘ oder ‚Rechnung-Eingang-2011-04-20‘.

Standard-Dateinamen

Grundsätzlich braucht der Dateiname nicht weiter beachten werden – der Zugriff auf die Dateien erfolgt ja über die Dokumententabelle des Office Managers. Dokumente werden über die Archivattribute, wie Projekt, Kategorie, Datum und Name gefunden. In der Vorgabeeinstellung werden die Dateien in Unterverzeichnissen entsprechend der Projektstruktur mit Dateiname = Datenfeld „Name“ gespeichert.

Syntax ändern

Wählen Sie bitte im Menü Datei | Optionen | Einstellungen und wechseln Sie auf Seite Dokument. Hinter Syntax der Dateinamen steht zum Beispiel die Makrovariable {Doc:Name}, der Dateiname ergibt sich aus dem Datenfeld „Name“. Sie können hier beliebigen Text und/oder Makrovariablen verwenden.

Beispiel mit Datum

Gewünscht sind Dateinamen, wie „Rechnung-Eingang-2011-04-20“. Zuerst die Dokumentkategorie, gefolgt von dem festen Text „Eingang“ und anschließend das aktuelle Datum in Form „Jahr-Monat-Tag“. Die drei Elemente werden mit einem Bindestrich getrennt.

Die Dokumentkategorie, wie Rechnung oder Lieferschein, wird im Datenbankfeld CATEGORY der Tabelle DOCUMENT gespeichert. Sie kann mit der Makrovariablen Document:Category ermittelt werden (statt Document ist auch die Kurzschreibweise Doc zulässig). Das aktuelle Datum wird mit Date:Now ermittelt und entsprechend den Vorgaben formatiert. Die komplette Einstellung für den Dateinamen lautet:

{Doc:Category}-Eingang-{Date:Now,yyyy-mm-dd}

Geben Sie diese bitte bei Syntax der Dateinamen ein.

Siehe auch


 

3 Kommentare

Eigenen Kommentar schreiben oder eine Rückfrage stellen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Sie können folgende HTML-Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>