Ich habe Office Manager DMS heute von Ihrer Webseite geladen und auf einem neuen Rechner installiert. Das Programm lässt sich aber nicht zur Vollversion freischalten: Wenn ich meinen Aktivierungscode eingebe, dann erhalte ich die Meldung ‚Ungültiger Freischaltcode‘. Die Vollversion hatte ich letztes Jahr bei Ihnen bestellt.
Zur Antwort
Bei der Archivierung von AutoCAD-Zeichnungen erhalte ich manchmal die Fehlermeldung „Aufruf wurde durch Aufgerufenen abgelehnt“. Wie kann ich das beheben?
Zur Antwort
Office Manager stellt beim Programmstart die letzten Einstellungen, sowie die Sortierung und Gruppierung der Dokumententabelle wieder her. Kann man diese Tabelleneinstellungen auch für verschiedene Dokumentenarchive speichern und laden? Zum Beispiel sollen die Dokumente in einem Archiv immer nach dem Belegdatum absteigend sortiert werden.
Zur Antwort
Ich archiviere im Office Manager unter anderem die Dokumente aus einer für uns entwickelten Spezialsoftware. Die Verwaltung der Dateien funktioniert auch gut, es gibt aber Probleme mit der Vorschau: Sobald ein entsprechendes Dokument dargestellt werden soll, erscheint eine Fehlermeldung. Diese muss dann immer bestätigt werden.
Kann ich die Vorschau für diese Dokumente deaktivieren?
Zur Antwort
Wenn ich mit dem Office Manager ein synchrones Dokumentenarchiv auf meinem Notebook erstelle, dann werden die Daten auf Laufwerk C: kopiert.
Ich möchte diese aber auf meiner Datenpartition D: speichern. Gibt es eine Einstellung für das Synchronverzeichnis?
Zur Antwort
Kategorie: Installation | 4 Kommentare
Welche Einschränkungen hat der kostenlose Microsoft SQL Server Express? Können nur 5 Benutzer gleichzeitig zugreifen?
Zur Antwort
Bei der Archiv-Synchronisierung mit dem Lexware-Buchhalter erhalte ich die Fehlermeldung „Listenindex überschreitet das Maximum (-1)“. Was ist zu tun?
Zur Antwort
Ich möchte verhindern, dass die Anwender Dokumente aus dem Office Manager-Archiv entfernen. Welche Möglichkeiten habe ich hier?
Zur Antwort
Ich habe bisher den Office Manager Pro 5.0 verwendet. Auf meinem neuen Rechner mit Windows 7 64 Bit-System lässt sich das Programm aber nicht mehr installieren. Wie muss ich jetzt vorgehen und welche Kosten fallen beim Upgrade auf die aktuelle Version an?
Zur Antwort
Kategorie: Fehlerbehebung | 1 Kommentar
Wir hatten vorhin einen Stromausfall. Nach dem Hochfahren der Computer können sich einige nicht mehr am MS SQL-Server anmelden. Im Office Manager erscheint der Fehler „Datenbank … konnte nicht geöffnet werden. Der SSPI Kontext kann nicht erstellt werden.“
Zur Antwort