Im Office Manager kann zwischen verschiedenen clientbasierten Texterkennungsprogrammen gewählt werden. Ich vermisse dort eine Option für unseren Recognition Server. Kann ich den in Ihrem Archivierungsprogramm verwenden?
Zur Antwort
Ich lese oft von einem papierlosen Büro. Ist das wirklich möglich? Sie schreiben in Ihren Dokumentationen ja eher über ein papierarmes Büro.
Zur Antwort
Wenn ich Eingangsrechnungen archiviere, dann erstelle ich mir eine Aufgabe, die mich vor dem Fälligkeitstermin an die Zahlung erinnert. Einige Rechnungen überweise ich allerdings sofort, erstelle auch dafür eine Aufgabe und lösche diese anschließend wieder, um die Zahlung später im Protokoll sehen zu können. Geht das auch einfacher, also ohne Umweg über die Aufgaben?
Zur Antwort
Wenn ich mit der Erfassung aller Belege eines Auftrages beginne, dann möchte ich die Datentabelle zuvor leeren – es sollen keine Dokumente enthalten sein. Derzeit gebe ich dafür Suchbegriffe ein, für die es keine Dokumente gibt. Ist das der richtige Weg?
Zur Antwort
Laut ScanSnap-Handbuch kann man den Speicherort für gescannte Dokumente direkt auf dem Touchscreen auswählen. Es heißt dort: „Wählen Sie im Adminmenü Netzwerkeinstellungen -> Netzwerkordner -> Netzwerkordner.“ Unter dem Punkt Netzwerkeinstellungen gibt es aber keinen Schalter Netzwerkordner. Wo finde ich die Einstellung für die Ordner?
Zur Antwort
Ich administriere ein Netzwerk mit 60 Dokumentenmanagement-Arbeitsplätzen. Unsere Anwender verschieben ständig die Symbolleisten im Hauptmenü – teilweise werde diese sogar entfernt. Kann ich die Menüs vor Benutzer-Anpassungen schützen?
Zur Antwort
Bisher wurden mir bei der Suche nach Projekten auch die Dokumente von untergeordneten Projekten gezeigt. Seit kurzem geht das nicht mehr – ich muss alle Unterprojekte einzeln durchsuchen.
Zur Antwort
Nach einem Umstieg auf einen neuen Computer erhalte ich bei der Dokumentensuche und beim Wechsel zu anderen Datensätzen häufig die Fehlermeldung „Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk. Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk .. ein“. Wie kann ich das verhindern?
Zur Antwort
Die Windows Firewall blockiert in der Standardkonfiguration unter anderem den Port 1433, der für eine Verbindung zum MS SQL-Server benötigt wird. Im Whitepaper „Dokumentenarchiv auf SQL-Server“ wird zum Testen der Konsolenbefehl „telnet Servername 1433“ empfohlen. Auf meinem Windows 7-Rechner erhalte ich aber eine Fehlermeldung – Telnet ist nicht vorhanden.
Zur Antwort
Die Dokumentensortierung nach der Nummer ist nicht in der erwarteten Reihenfolge. Beispielsweise kommt die Nummer 100 vor der 2. Kann ich die Sortierreihenfolge beeinflussen?
Zur Antwort