Wir nutzen Office Manager DMS im gesamten Firmennetzwerk. Neue Dokumente werden nur von ausgewählten Benutzern hinzugefügt, andere Anwender sollen ausschließlich auf die vorhandenen Daten zugreifen. Das Erstellen und Importieren von Dokumenten wurde bereits in den Sicherheitseinstellungen gesperrt. Was noch bleibt, ist ‚Mit Office Manager verwalten‘ im Kontextmenü des Windows-Explorers. Wie kann diese Funktion gesperrt werden?
Zur Antwort
Kategorie: Zeichnungsverwaltung | 1 Kommentar
Mit dem neuen MegaCAD 2016 können jetzt auch Zeichnungen als Bauteil in andere Zeichnungen eingefügt werden. Ist es möglich, diesen Befehl auch in der Office Manager-Zeichnungsverwaltung zu hinterlegen?
Zur Antwort
Ich möchte im Office Manager Enterprise ein Dokument archivieren – in den schreibgeschützten Bereich verschieben. Ich erhalte aber eine Abbruchmeldung und soll die Kategorie angeben. Diese ist aber kein Pflichtfeld, das habe ich überprüft. Warum ist die Kategorie trotzdem erforderlich?
Zur Antwort
Ich möchte eine neue Archivdatenbank auf einem MS SQL-Server erstellen. Im Dialogfenster für neue Datenbanken erhalte ich beim Verbindungstest aber die Fehlermeldung ‚Zeitlimit abgelaufen‘. Woran liegt das?
Zur Antwort
In der Preisliste für Office Manager Pro gibt es einen Einzelplatz und Mehrfachlizenzen ab 5 Arbeitsplätze. Ich benötige 3 Lizenzen – muss ich das Fünfer-Paket kaufen?
Zur Antwort
Beim Importieren einer PDF-Datei erhalte ich die merkwürdige Fehlermeldung ‚Ungültiges Gerät‘. Was soll mir das sagen?
Zur Antwort
Wie kann ich den Volltextindex für ein einzelnes Dokument neu erstellen?
Zur Antwort
Beim Drucken von PDF-Dokumenten erhalte ich seit Kurzem eine Fehlermeldung. Bisher funktionierte es einwandfrei, woran kann das liegen?
Zur Antwort
Für Word-Dokumente sind bei mir zwei verschiedene Anwendungen registriert. Ich habe sowohl ‚Word-Dokument‘ als auch ‚Microsoft Office Word 2016‘-Dateien im Dokumentenarchiv. Ich möchte diese unter einem gemeinsamen Dokumenttypen ablegen. Wie gehe ich da vor?
Zur Antwort
Beim Scannen sollen ja auch die Rückseiten erfasst werden. Das funktioniert im Duplex-Modus auch wunderbar, nur nicht bei den Tankquittungen von Aral. Woran kann das liegen?
Zur Antwort