Wir nutzen Ihr Archivierungsprogramm im Firmennetzwerk und speichern die Dokumentdateien auf dem Dateiserver. Bisher wurde ein Pfad mit Laufwerksbuchstaben verwendet – zukünftig soll mit dem entsprechenden UNC-Pfad gearbeitet werden. Die Einstellung ‚Vorgabe gilt auch für bestehende Dateien‘ scheint hier aber nicht zu funktionieren. Sehe ich das richtig?
Zur Antwort
Kategorie: Importieren | 1 Kommentar
Beim Import der Daten aus einem ELOoffice-Archiv in den Office Manager werden die Dokumentdateien nicht gefunden. Nach der Auswahl der mdb-Datei erhalte ich die Warnung, dass 0 Dateien gefunden wurden. Wie kann ich die Archivdatenbank trotzdem übernehmen?
Zur Antwort
An einem unserer DMS-Arbeitsplätze ist ein lokaler Dokumentenscanner angeschlossen, die anderen Kollegen verwenden ein Multifunktionsgerät gemeinsam im Netzwerk. Kann man auch mit dem Netzwerkgerät eine Barcode-Trennung des gescannten Stapels realisieren?
Zur Antwort
Kategorie: Windows allgemein | 16 Kommentare
Wie kann ich eine unterbrechungsfreie Stromversorgung mit Windows-Bordmitteln verwenden, sodass der Server beim Stromausfall automatisch heruntergefahren wird?
Zur Antwort
Office Manager speichert die Dokumentdateien in einer Verzeichnisstruktur entsprechend dem Projektnavigator. Bei einer späteren Änderung des Projektes werden die Dateien aber nicht verschoben. Kann ich das einstellen?
Zur Antwort
Kategorie: Administration | 1 Kommentar
Ich versuche mich mit dem Management Studio am Microsoft SQL Server anzumelden. Das gelingt aber nicht – auch nicht als Administrator. Was kann ich tun?
Zur Antwort
Kategorie: Windows allgemein | 4 Kommentare
Wie kann ich die Standby-Taste unter Windows deaktivieren? Oder: Hotline einmal anders herum.
Zur Antwort
Ich kann keine neue Aufgabe mehr erstellen. Bei der ersten ging es noch, ab der zweiten erhalte ich aber einen Index-Fehler von der Datenbank.
Zur Antwort
Beim Versuch, einen Dokumentdatensatz zu ändern, erhalte ich eine Fehlermeldung. Ich habe mehrere Funktionen ausprobiert: mit dem Eigenschaften-Schalter, direkt in der Tabelle editieren und Drag&Drop. Die Änderungen lassen sich nicht speichern. Was kann ich jetzt tun?
Zur Antwort
Kategorie: Scannen | 1 Kommentar
Wenn ich mit der Sceye-Dokumentenkamera scannen möchte, erhalte ich seit heute den Fehler „“ ist kein gültiger Integerwert.“ Bisher funktionierte es problemlos. Die Meldung erscheint, sobald ich auf den Schalter „Scannen“ klicke. Können Sie mir helfen?
Zur Antwort