Nachdem ich viele große E-Mails aus Outlook in das Office Manager-Archiv importiert habe, kam plötzlich die Meldung, dass Elemente aus Office Manager gelöscht werden. Was bedeutet das? Ich habe nur importiert und nichts gelöscht.
Zur Antwort
Wenn ich in Office Manager DMS ein Scan-Profil anklicke, erhalte ich diese Fehlermeldung. Der ScanSnap ist angeschlossen und der Deckel geöffnet. Warum wird er nicht gefunden und was muss ich noch machen?
Zur Antwort
Wir nutzen in unserem Unternehmen eine selbst entwickelte Software für die Erstellung von technischen Dokumentationen. Die Dateiablage findet im Office Manager statt. Können wir mit unserer Software ein archiviertes Dokument öffnen, wenn die Dokumenten-ID bekannt ist?
Zur Antwort
Ich möchte eine bestehende Kategorie umbenennen, wie muss ich da vorgehen?
Zur Antwort
Kategorie: Update | 1 Kommentar
Nach einem Programm-Update wird ja auch die Datenbank aktualisiert. Ich komme bei einer großen Access-Datenbank aber leider nicht weiter – die Aktualisierung wird nach kurzer Zeit mit dem Fehler 3052 abgebrochen. Was kann ich tun?
Zur Antwort
Ich möchte Office Manager Enterprise mit MariaDB auf einem Linux-Server verwenden. Anleitungen für MySQL auf Windows-Server und MariaDB auf Synology habe ich bereits gefunden. Wird auch meine Konfiguration mit Debian und MariaDB unterstützt?
Zur Antwort
Wir sind gerade von der Pro-Edition auf Office Manager Enterprise umgestiegen und wollten die Archivdatenbank auf dem MS SQL Server speichern. Leider meldet das Setupprogramm, dass die Windows-Version nicht geeignet ist. Welche Voraussetzungen sind da nicht erfüllt?
Zur Antwort
Ich bekomme plötzlich einen ‚Disk I/O error‘. Was ist das und wie kann ich den Fehler beheben?
Zur Antwort
Kategorie: Fehlerbehebung | 2 Kommentare
Wir verwenden ‚eM Client‘ als Mailprogramm und haben Probleme mit dem Senden von Dateien an E-Mail-Empfänger. Muss da noch etwas eingestellt werden?
Zur Antwort
Die Uhr tickt: Was gibt es zum Jahresende noch zu tun?
Zur Antwort